

Anwälte und Juristen kommen oft an Ihre Grenzen. Der Job beansprucht auf vielen Ebenen. Der Wunsch nach Entlastung und Lösung ist allgegenwärtig. Ich glaube, dass ich genau die geeignete Person bin, die Sie für Entlastung und noch mehr Erfolg im Beruf suchen.
Coaching für Juristen in Zürich
Urteilen Sie selbst und lesen Sie weiter.
Nachhaltig vom Coaching in Zürich profitieren
Effektiveres Arbeiten

Zu oft plagen uns Unsicherheiten, welche unsere Arbeit behindern. Im Rahmen des persönlichen Coachings für Anwälte helfe ich Ihnen dabei sich selbst mehr zu vertrauen und Ihre Arbeit und Ihren Arbeitsplatz optimal einzurichten.
Stressreduktion

Vergessen sie "positiven Stress" zum Zweck der Leistungsförderung. Unnötiger Stress nimmt Ihnen die Motivation, die Sie als JuristIn oder AnwältIn brauchen, um Ihr Bestes zu geben. Das Coaching für Anwälte in Zürich hilft Ihnen unnötigen Stress zu reduzieren.
Selbstoptimierung

Wenn Sie immer in der Lage sind, Ihre beste Leistung zu erbringen, macht Sie das automatisch glücklicher und gleichzeitig erfolgreicher. Für eine verbesserte Work-Life-Balance und damit bessere Lebensqualität.
Mein Coaching für Anwälte in Zürich
Meine Mission als Coach für Anwälte
Nachdem ich seit 2008 als Jurist tätig bin, sind mir die Schwierigkeiten des Berufs nur allzu bekannt. Doch durch diese langen Jahre und viel Lehrgeld konnte ich mir viel Praxiswissen aneignen. Ausserdem habe ich den letzten Jahren bei namhafte Schulen wie z.B. das NLP-Institut in Zürich weitergebildet. Wenn sich bei Ihnen gewisse berufliche Verhaltensmuster immer wieder zeigen, ist es wahrscheinlich, dass sich diese bei ihnen eingebrannt haben. Durch mein Coaching für Anwälte und Juristen in der Schweiz können Sie diese Verhaltensmustern aus dem Recht weisen.
Ich gehe über die
juristische Fachfortbildung hinaus und ergänze diese durch qualifizierte Beratung, Training und Coaching – für Sie persönlich als Anwalt oder Jurist, als Kanzleiinhaber oder -Partner, ebenso als Unternehmensjurist, Richter, Staatsanwalt etc.
Sie sind in Ihrem Beruf schon sehr weit gekommen. Jetzt noch einen Schritt weiter zu noch mehr Erfolg. Ich denke, ich könnte wahrscheinlich der ideale Ansprechpartner für Sie sein, der Sie für diese Aufgabe suchen.

Ablauf des Anwaltscoachings in Zürich

Mein Coaching will das Arbeitsleben leichter machen. Jedes Anliegen ist höchst individuell. Deshalb variieren die Anzahl der Sitzungen sowie die Wahl der passenden Methode. Bewährt hat sich etwa folgender Ablauf, der als Richtschnur für verschiedene Anliegen dienen kann:
Nr. 1: Erstgespräch: Hier klären wir dein Anliegen oder das Fragezeichen, deinen Veränderungswunsch, vereinbaren den Leistungsauftrag
Nr. 2: Ressourcen-Mindmap: Wir stärken deine Ressourcen und sehen uns deine Strategien an; oft reicht das für das Anliegen schon
Nr. 3: Kernintervention: Spezifische Methoden je nach Anliegen für bessere Gewohnheiten, Gedanken und Gefühle im Beruf
Nr. 4: Glaubenssätze, Lebensskripte etc.: Wir verändern althergebrachte Glaubenssätze und ersetzen sie durch nützlichere; Sie lernen ausserdem Ihre Lebensgeschichte zu verstehen und vergeben
Nr. 5: Integrationssitzung in den Berufsalltag: Neues Verhalten muss gut geübt und in den Alltag integriert werden. Ich zeige wie. Diese Integrationssitzung ist vielleicht die wichtigste Sitzung im ganzen Veränderungsprozess
Nr. 6: Refresher Sitzung nach einigen Monaten; viele Klienten berichten, dass eine Refresher-Sitzung sehr wohltuend und hilfreich für den Prozess ist; hier wiederholen wir, reflektieren und ergänzen.
Anmerkung: Ich erkläre immer alles im Voraus und Sie entscheiden, wohin es den Veränderungsprozess zieht.
Beratungsbereiche des Coachings für Anwälte
Stress und Ärger

Ein enormer Falldruck, hohes Arbeitspensum und zeitweilige Unklarheit sorgen für jede Menge Stress. Widerstände sorgen für Ärger. Das persönliche Coaching für Anwälte in Zürich sorgt für mehr Gelassenheit.
Ängste

Wenn Sie Versagensängste oder Zukunftsängste beschäftigen, dann kann ein Coaching für Juristen in Zürich Wunder wirken. Sie erlernen rasche Hilfe zur Selbsthilfe.
Blockaden

Widerstrebende Bedürfnisse und innere Konflikte erzeugen Blockaden. Diese Blockaden nehmen Raum für die positiven Seiten unseres Berufs und Ihres Wohlbefindens.
Konflikte

Menschliche Kommunikation funktioniert leider nicht ohne Konflikte. Es kann gut sein zu welche Prozessschritte es braucht, um die eigenen Bedürfnisse und die gemeinsame Beziehung zu stärken.
Was kostet die Beratung für Juristen in Zürich?
Es obliegt an den Klienten zu entscheiden, wie viel Zeit und Geld sie in ihren Veränderungsprozess investieren wollen. Vergleicht man, dass der Erholungseffekt etwa von einer Woche Grand Canaria einige Wochen anhält, während eine Investition ins berufliche Fortkommen für immer währt, lohnen sich Investitionen in die eigene Entwicklung immer. Beides kostet jedoch gleich viel. Überzeugen Sie sich sich selbst.
Überschrift 2
Einzelne Sitzungen
Ein kurzes Coaching für Juristen in einer zeitkritischen Situation. Sofort umsetzbar.
5 Sitzungen
Die ideale Zeit um eine langfristige, ernsthafte Beratung für Juristen durchzuführen.
10 - Stunden Abo
Wenn Ihr Anliegen ein komplexes ist oder zeitunabhängige Betreuung über einen längeren Zeitraum gesucht wird (z.B. Kanzleiaufbauphase), ist dieses flexible Abo das richtige Coaching für Anwälte, die mehr aus sich machen möchten.
Ich arbeite grundsätzlich mit Sitzungen à 90 Minuten, optimalerweise Doppelsitzungen. Beratung für Juristen braucht Ihre Zeit, ist aber ortsunabhängig. Ohne weiters auch in Ihren Büroräumlichkeiten, per Telefon oder Zoom.
CHF 300.00 pro Sitzung exkl. MWST
Um ein Anliegen einer nachhaltigen Lösung zuzuführen, sind erfahrungsgemäss fünf Sitzungen optimal. Zeiträume zwischen der Weiterbildung von Juristen in Zürich sollen das Gelernte festigen und Möglichkeit zur Nachbesprechung bieten. Als sehr wirksam hat sich zudem eine Sitzung nach einigen Monaten erwiesen (refresher). Mit dem 5-Abo erhalten Sie eine Nachsitzung umsonst.
CHF 1'400.00 exkl. MWST
Beliebt ist das 10h-Abo. Die Beratung kann hier wie üblich in Sitzungen stattfinden oder nach persönlichem zeitlichen Bedarf. Der Vorteil liegt darin, dass Sie Ihre Anliegen flexibel und zeitunabhängig vorbringen können, z.B. ein halbstündiges Telefongespräch am Abend. Abgerechnet wird nach dem effektiven Zeitaufwand. Das Restguthaben wird erstattet.
CHF 2'500.00 exkl. MWST
Sollten Sie noch immer offene Fragen haben, zögern Sie nicht diese direkt zu stellen. Ich freue mich auf ihren Anruf!